top of page

Tierkommunikations-Übungstreffen

Das Wichtigste, um die erlernten Fähigkeiten der Tierkommunikation zu festigen und mehr Sicherheit zu gewinnen, ist das kontinuierliche Üben. Zu leicht passiert es, dass sich im Alltag nicht die nötige Zeit und Ruhe findet, um mit den eigenen Tieren oder Tieren aus dem Bekanntenkreis zu trainieren. Schnell schwindet dann auch das Vertrauen in die eigene Fähigkeit. Das ist schade!

Tierkommunikations-Übungstreffen sind eine Möglichkeit, am Ball zu bleiben und im Kreis von Gleichgesinnten die Fähigkeit zu trainieren und weiter zu entwickeln. Anhand von mitgebrachten Fotos der Teilnehmer/innen werden Übungssituationen möglich, der Erfahrungsaustausch bringt neue Erkenntnisse und die Fähigkeiten werden am Leben gehalten und stetig verbessert. Außerdem trägt die Gruppenenergie dazu bei, dass die Arbeit sehr viel leichter geht als allein, das erleben sogar sehr erfahrene Tierkommunikatoren.

Organisatorischer Rahmen

Zur Zeit wird das Angebot für die Übungstreffen überarbeitet. In Kürze finden Sie hier neue Termine.

Anmeldungen

Für ein Übungstreffen genügt eine kurze Mail, damit die Anzahl der Teilnehmer/innen kalkuliert werden kann. Die Berücksichtigung der Teilnehmer erfolgt in der Reihenfolge der Anmeldungen. Die Bezahlung erfolgt dann am betreffenden Termin selbst.

Falls nicht genügend Teilnehmer/innen zusammenkommen oder die Gruppe durch Absagen auf weniger als 3 Teilnehmer/innen schrumpft, müssen wir das Treffen absagen und den Raum rechtzeitig stornieren, um unnötige Kosten zu vermeiden. Bitte teilen Sie uns möglichst bis 3 Arbeitstage vorher mit, wenn Sie trotz Anmeldung nicht kommen können. Bei kurzfristigeren Absagen müssen wir den Teilnehmerbeitrag trotzdem erheben.

Telefon 040-696 09 222     Mobil 0172-411 95 85

Montag bis Freitag von 19.30 - 21.00 Uhr

und nach Vereinbarung

info@tierkommunikation-maren-haack.de

bottom of page